Es gibt Vieles, was für Unternehmen zum Risiko werden kann: Verwaltungs- und Produktionsabläufe, gesetzliche Vorschriften, Lieferketten, Mitarbeiter in Schlüsselpositionen, Gefahrenquellen, sicherheits- und gesundheitsrelevante Vorfälle, und, und, und … Schon ein einziger Vorfall kann dazu führen, dass ein Unternehmen seine öffentliche Glaubwürdigkeit, Geld, Kunden und vor allem Menschenleben verliert. Mithilfe der richtigen Tools jedoch können Sie Daten zu Vorfällen und Beinahe-Vorfällen verfolgen, prognostizieren und analysieren.
Die Vorfallberichterstattung ist ein komplexer Prozess. Alles – von den beteiligten Personen über die Untersuchung, Ursachenanalyse und Risikobewertung bis hin zu Präventionsstrategien – muss schnell und präzise erfasst werden. Mit diesen Informationen und den richtigen Tools können Sie dann Korrektur- und/oder Präventivmaßnahmen definieren und automatisieren.
Das UL Incidents-Modul hilft Ihnen, Ihr Berichtsverfahren zu standardisieren und dabei auf Papier zu verzichten. Die integrierten Tools für Automatisierung und Reporting ersparen Ihnen zeitaufwendige manuelle Prozesse und E-Mails. Sie können Vorfälle und Ereignisse einfach aufzeichnen, schnell reagieren und belastbare Berichte erstellen.